Una ranura en la muralla...

Homenaje a Carmen Martín Gaite (1925-2000) en el centenario de su nacimiento y el cuarto de siglo de su muerte

Campus Tagung
05.05.2025
9:00
Universität Zürich, KOL-H-317, Rämistrasse 71, 8006 Zürich

Am 5. Mai 2025 veranstaltet die Universität Zürich eine Tagung zu Ehren der spanischen Schriftstellerin Carmen Martín Gaite (1925-2000) anlässlich ihres 100. Geburtstages sowie ihres 25. Todestages.

Die in Salamanca geborene "Carmiña" Martín Gaite, die sich selbst als eines der "Kriegskinder" betrachtete, begann schon sehr früh mit ihrer kreativen Tätigkeit. Noch vor ihrem zwanzigsten Lebensjahr begann sie mit dem Schreiben von Gedichten und kurz darauf mit dem Verfassen von Kurzgeschichten, die der neorealistischen Strömung zuzurechnen sind. Ihr gesamtes Werk ist von der gleichen Poetik durchzogen, deren charakteristischste Aspekte oft eine zweite implizite Bedeutungsebene metaliterarischer Natur konfigurieren. Dazu gehört die Forderung nach einer qualitativ hochwertigen Kommunikation, die eng mit der Suche nach dem idealen Gesprächspartner verbunden ist, aber auch mit dem Spalt oder der Lücke, die der Autor/die Autorin in der "Mauer" seines Textes lassen muss, damit die ersehnten Augen und Ohren aktiv in den ästhetischen Raum eingreifen und ihn sich zu eigen machen können. Die Konferenz bringt die Wissenschaftler:innen zusammen, die an der Martín Gaites gewidmeten monografischen Ausgabe der Zeitschrift Versants (November 2024) teilgenommen haben. Sie werden ihre Lesarten des Werks von Martín Gaite diskutieren und präsentieren.

Der Kongress findet in spanischer Sprache statt.

Verantwortlich: Prof. Dr. Itzíar López Guil

com_c13-042-001