Hannes Bajohr: Erzählende Maschinen
Lesung aus «(Berlin, Miami)» und Gespräch

© Hannes Bajohr
(Berlin, Miami), so heisst der Roman von Literaturwissenschaftler Hannes Bajohr, den er mit Hilfe einer selbsttrainierten Künstlichen Intelligenz verfasst hat. Wie bringt man eine Maschine, die nicht erzählen kann, dazu, es trotzdem zu versuchen?
Entstanden ist ein Werk, das Ähnlichkeiten mit den Ursprungsromanen aufweist, dessen Handlungsstränge aber immer wieder zusammenbrechen. Wie liest sich ein solches Buch? Dazu sagt Hannes Bajohr selbst: «Man hat eine Leseerfahrung, die, wenn man sich in ihr einübt, jeden neuen Satz mit dem Misstrauen betrachtet, er könnte im nächsten Moment in Unsinn implodieren.»
Über seine Arbeit, das Verhältnis von schreibendem Mensch und Maschine und die Frage nach der Poetik von (Berlin, Miami) spricht Hannes Bajohr mit Salomé Meier.
Veranstaltung im Rahmen von «Zürich liest».
Veranstaltungssprache: Deutsch
Diese Veranstaltung ist öffentlich; Ticketpreise 25.- (voll), 15.- (ermässigt)