Schwarze deutsche Literatur 1980-2025

Dr. Cornelia Pierstorff

Curriculum Seminar
Donnerstag
14:00
Universität Zürich, SOD-1-105

Erst in den letzten Jahren erfahren Texte Schwarzer Autor*innen innerhalb der deutschsprachigen Literaturlandschaft eine breitere Aufmerksamkeit. Diese Aufmerksamkeit kann und sollte zum Anlass genommen werden, Kontinuität und Vielfalt der Schwarzen deutschen Literatur in den Blick zu nehmen und von dort auch die deutschsprachige Literatur anders zu perspektivieren.

In exemplarischen Lektüren erschliesst das Seminar entsprechend Schwarze deutsche Literatur seit den 1980er Jahren in der Vielfalt ihrer Themen und ihrer ästhetischen Strategien. Dabei soll es sowohl um eine differenzierte Beschreibung dieser ästhetischen Strategien und ihrer Verfahren als auch um ihre (kultur)politischen Implikationen gehen. Vor dem Hintergrund theoretischer Positionen aus den Decolonial Studies, den intersektionalen Gender Studies sowie den Cultural Memory Studies analysiert das Seminar literarische Texte u.a. von May Ayim, Martin R. Dean, Sharon Dodua Otoo und Olivia Wenzel.

com_lc1831-002-001-print