ZLGxGlitter: Literatur*wissenschaft

Online-Gesprächsrunde und Netzwerkveranstaltung

City Öffentlich
24.04.2023
19:30
Online (Zoom)

Literatur*wissenschaft: Was wacht unter diesem Sternchen?

Das Wort «queer» entzieht sich nicht einfach den Definitionen: es multipliziert sie. Es verästelt und untergräbt, eröffnet und zittert, und eröffnet so eine Vielzahl von Suchbewegungen, aus vielen Richtungen, zu vielen Horizonten.

Diese queeren Bewegungen gehen von der Literatur ebenso aus wie von der Literaturwissenschaft – unser Event Literatur*wissenschaft versucht, herauszufinden, was passiert, wenn sie sich begegnen. Was macht das Sternchen mit der Literatur, was mit der Wissenschaft? Sind sie, in seinem Licht, noch dieselben? 

Das ZLG und Glitter – die Gala der Literaturzeitschriften bringen vier Autor*innen und vier Literaturwissenschaftler*innen ins Gespräch. Die Autor*innen lesen aus eigenen Texten; die Literaturwissenschaftler*innen stellen in unmittelbarem Anschluss und live ihre Interpretation des Vorgelesenen vor – alle immer auf der Suche nach und mit der Frage, was für Potenziale queerer Literatur*wissenschaft entstehen können. Was kann das Sternchen wo beleuchten?

Mitwirkende: Jayrôme C. Robinet («Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund», Hanser Verlag, 2019), Eva Tepest («Power Bottom», März Verlag, 2023), Sunil Mann («In bester Absicht»,Geparden Verlag, 2023), Donat Blum («Oh Boy», Kanon Verlag, 2023), Shantala Hummler (UZH), Vera Thomann (ZLG/Harvard University), Kyle Kaplan (University College Dublin), Sotirios Kimon Mouzakis (UZH)

Moderation: Anaïs Steiner (Glitter/Universität Basel) und Sébastien Fanzun (ZLG)

Hinweis: Diese Veranstaltung findet virtuell statt (auf Zoom). Um vorige Anmeldung bei zlg@ds.uzh.ch und bis zum 24.04, 19:25, wird gebeten.

Veranstaltungssprache: Deutsch und English

com_lc1085-000-007-print