La escritura del yo en Carmen Martín Gaite
6./7.5.2025 Workshop mit Prof. Dr. Maria Vittoria Elena Calvi, Università degli Studi di Milano (Italien)

Foto: Alberto Schommer. Carmen Martín Gaite, 1988 © Fundación Alberto Schommer
6./7.5.2025 Workshop mit Prof. Dr. Maria Vittoria Elena Calvi, Università degli Studi di Milano (Italien)
Eines der auffälligsten Merkmale im Werk von Carmen Martín Gaite ist die Praxis des persönlichen Erzählens als Identitätsressource, sowohl in ihren autobiografischen als auch in ihren fiktionalen Werken. In all diesen Fällen ist die Erforschung der Subjektivität ein Mittel, um Zugang zum Wissen über sich selbst und die Welt zu erhalten, und steht in engem Zusammenhang mit dem Thema der literarischen Darstellung.
Nach einer theoretischen Annäherung an das Schreiben des Selbst in seinen verschiedenen Modalitäten werden einige Beispiele aus dem Werk der Autorin analysiert, vom frühen Experiment des El libro de la fiebre über verschiedene Romane und Essays bis hin zu den im siebten Band ihrer Obras completas gesammelten persönlichen Schriften, um die eigentümliche Mischung zwischen der Erforschung der Subjektivität und der metasprachlichen Reflexion hervorzuheben, die den Schlüssel zu ihrem Werk darstellt.
Der Workshop wird auf Spanisch durchgeführt.
Verantwortlich: Prof. Dr. Itzíar López Guil; Prof. Dr. Johannes Kabatek, Seminarvorsteher