Oswald Egger lesen

PD Dr. Charles de Roche

Curriculum Seminar
Donnerstag
14:00
Universität Zürich, PLG-2-211

Der 1963 in Südtirol geborene Dichter und Buchkünstler Oswald Egger gehört zu den prägenden Figuren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sein Werk entfaltet sich seit der Jahrtausendwende in «diskreter Stetigkeit» als systematische Erprobung und Exemplifizierung seiner Poetik. So unverwechselbar idiomatisch die Sprache dieser Dichtung, so radikal ist ihr Anspruch auf Universalität, auf eine poetische Aktualisierung der «ganzen Zeit». Auf dem Weg dazu nutzt sie alle medialen Möglichkeiten der Poesie, von der Lautlichkeit und ihrer Performanz in den Lesungen des Autors über Typographie und verschiedene Formen der Illustration bis zur Zahlenkomposition und poetischen Adaption mathematischer und physikalischer Theoreme.

lbs_sr04-010613-print